Midori bei der Bernstein Centennial Celebration in Tanglewood

Am 25. August 2018 wird Midori in Tanglewood bei der Gala zur Feier von Leonard Bernsteins 100. Geburtstag gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra und Christoph Eschenbach einen Satz aus Bernsteins Serenade nach Platos Symposium aufführen. Schon als 14-jährige spielte Midori dieses Werk in Tanglewood gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra und unter der Leitung des Komponisten selbst. Weitere Teilnehmer der Gala sind u.a. Yo-Yo Ma, Audra McDonald, Thomas Hampson und Michael Tilson Thomas
Die Veranstaltung im Überblick:
25 August, 20 Uhr – Lenox, Koussevitzky Music Shed Tanglewood
(The Bernstein Centennial Celebration at Tanglewood)
Boston Symphony Orchestra, Christoph Eschenbach
Bernstein: Satz aus Serenade nach Platons Symposion

Midori besucht Flüchtlingsheim in Berlin (Mai 2018)

Anlässlich ihres Konzerts mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin am 13. Mai 2018 in der Berliner Philharmonie, besuchte die UN-Friedensbotschafterin und Geigerin Midori gemeinsam mit den Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin Dávid Adorján (Solocellist) und Eve Wickert (Bratsche) die Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Frauen und Kinder des Nachbarschaftsheims Schöneberg e.V., um dort für rund 30 Frauen und Kinder der Unterkunft zu musizieren.
photo: © Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

„Midori plays Bach“ auf der Bestenliste 1/2018 der deutschen Schallplattenkritik (Februar 2018)

Die DVD „Midori Plays Bach“, im Oktober 2017 bei Accentus erschienen, wurde in die Bestenliste 1/2018 des Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Konzerte & Dokumentationen E-Musik aufgenommen.
Ein Auszug aus der Begründung:
Weil Midori sich das Schloss regelrecht erwandert, erlebt man statt einer abgefilmten Konzertsituation etwas völlig Neues. Neben ihrem makellosen Spiel macht dieser Aspekt den hohen Reiz der im August 2016 unter der Regie von Andreas Morell entstandenen DVD-Produktion aus.
Die vollständige Begründung können Sie hier nachlesen.