Midori unterwegs mit Werken zeitgenössischer Komponistinnen

Vom 2. bis 8. November präsentiert Midori ein Programm nur bestehend aus Werken zeitgenössischer Komponistinnen. Gemeinsam mit der Pianistin Ieva Jokubaviciute spielt in der Library of Congress in Washington, D.C., im Le Poisson Rouge in New York und im Londoner Kings Place Werke von Olga Neuwirth, Franghiz Ali-Zadeh, Vivian Fung, Sofia Gubaidulina und eine Uraufführung von Tamar Diesendruck.
Hier können Sie eine Ankündigung zum Konzert in New York im Magazin The New Yorker lesen.
Auf ihrem Facebook-Kanal berichtet Midori über das Projekt im Allgemeinen und über die einzelnen Werke.
Über das Projekt im Allgemeinen:
Über Vivian Fungs Birdsong:
Über Sofia Gubaidulinas Dancer on a Tightrope:
Über Olga Neuwirths Quasare / Pulsare:
Tamar Diesendrucks Unruly Strands – World Premiere
Die Konzerte im Überblick:

  1. November – Washington, D.C., Library of Congress
    Vivian Fung: Birdsong
    Sofia Gubaidulina: Dancer on a Tightrope
    Olga Neuwirth: Quasare / Pulsare
    Tamar Diesendruck: Unruly Strands – Uraufführung
    Franghiz Ali-Zadeh: Habil-Sayagi
    Ieva Jokubaviciute – Klavier
  2. November – New York, Le Poisson Rouge
    s. 2. November
  3. November – London, Kings Place
    s. 2. November

Midori und Jean-Yves Thibaudet für Duo-Konzerte in Europa

Timothy Greenfield-Sanders   thibaudet_mood_1
 
Am 13. September 2019 spielen Geigerin Midori und Pianist Jean-Yves Thibaudet ihr erstes gemeinsames Duo-Rezital in Europa – in der Stadthalle Germering, bei München. Auf dem Programm stehen Schumann, Fauré, Debussy und Enescu. Dem Konzert in Germering folgt ein Konzert beim Enescu Festival in Bukarest. Zwei weitere Konzerte in Frankreich und den Niederlanden spielen die beiden im November.
Im April diesen Jahres tourten die beiden erstmals gemeinsam die USA, mit Stops in Scottsdale, San Francisco, La Jolla, Chicago und Princeton.
Überlick über die Konzerte von Midori und Jean-Yves Thibaudet in Europa:
13. September – Germering, Stadthalle
Schumann: Violinsonate Nr. 1 a-Moll Op. 105
Fauré: Violinsonate Nr. 1 A-Dur Op. 13
Debussy: Violinsonate g-Moll L. 140
Enescu: Violinsonate Nr. 3 a- Moll op. 25
Jean-Yves Thibaudet – Klavier
16. September – Bukarest, Romanian Athenaeum – Enescu Festival
s. 13. September

17. November – Lyon, Auditorium
s. 13. September
20. November – Utrecht, TivoliVredenburg
s. 13. September

Midori – Semesterbeginn am Curtis Institute of Music, Philadelphia

Nach einem Sommer mit Meisterkursen und Konzerten bei Festivals und Sommer-Schulen am Interlochen Center for the Arts (Michigan, USA), beim Domaine Forget International Festival in Québec, Kanada, dem Ravinia’s Summer Conservatory des Ravinia Steans Music Institute (Illinois, USA), bei  Krzyżowa Music, Aspen Music Festival (Colorado, USA) und bei den Weimarer Meisterkursen in Deutschland, startet Midori in Philadelphia nun in das neue akademische Jahr 2019-20. Es ist ihr zweites Jahr am dortigen Curtis Institute of Music, wo sie vor einem Jahr ihren Lehrstuhl im Fach Violine übernahm und damit in eine lange und geschichtsträchtige Tradition des Violinspiels und des starken Engagements für das Gemeinwesen trat.

Midori von der Carnegie Corporation of New York als “Great Immigrant”

Midori wurde als eine der “Great Immigrants 2019” von der Carnegie Corporation of New York ausgezeichnet. Jedes Jahr am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag der Vereingten Staaten von Amerika, ehrt die Corporation 38 eingebürgerte Einwanderer, die einen besonderen Beitrag zur Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft der USA leisten.

Midori bei den 60. Weimarer Meisterkursen

Auch in diesem Jahr nimmt Midori wieder bei den Weimarer Meisterkursen der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar teil. Ab Samstag, 20. Juli haben internationale Studierende die Gelegenheit, Unterricht von Midori zu erhalten. Neben Einzel- und Gruppenunterricht, dem Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie sowie einem Teilnehmerkonzert am Schluss des Kurses, wird Midori mit ihren Studenten zudem Musik in eine soziale Einrichtung der Stadt bringen.
Weitere Meisterkurse folgen im August im kanadischen Domaine Forget und im polnischen Kreisau.

Midori in Rom bei der UN

Am 14. Februar nimmt Midori in Rom am 42. jährlichen Governing Council des International Fund for Agricultural Development (IFAD) der UNO teil, bei dessen Eröffnung Papst Franziskus eine Rede adressiert an Staatsoberhäupter, Regierungsminister und Politik- und Entwicklungsführer hält. Neben Midoris Auftritt und Bericht von ihren Besuchen bei IFAD-Projekten in Vietnam letzten Dezember mit ihrer Stiftung Music Sharing, gibt es weitere besondere Events, Panels und interaktive Sessions z.B. mit der 15-jährigen schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg oder der ruandischen Choreographin Sherrie Silver. Der gesamte Governing Council ist im Webcast zu sehen. Außerdem gibt es eine Webstory samt Video zu Midoris Besuchen in Vietnam online.

Midori reist mit ihrer Stiftung Music Sharing nach Vietnam (Dezember 2018)

Geigerin und UN-Friedensbotschafterin Midori reist mit dem International Community Engagement Program (ICEP) ihrer gemeinnützigen Organisation Music Sharing durch Vietnam. Wie jedes Jahr in der zweiten Dezemberhälfte bringt ICEP als nicht-politische Stiftung westlich-klassische Musik in Regionen Asiens, denen ein Zugang zu ihr nicht ohne weiteres möglich ist. Vom 18. bis 27. Dezember 2018 wird ein aus jungen Musikern bestehendes Quartett, das durch ein strenges Auswahlverfahren gebildet wurde, durch Vietnam reisen und mit den Einheimischen vor Ort zusammentreffen und musizieren. Sie besuchen Schulen und Musikschulen, Waisenhäuser, Krankenhäuser, Wohnheime und Schulen für Erwachsene und Kinder mit besonderen Bedürfnissen, z.B. für Patienten der Hansen-Krankheit, sowie die Ho Chi Minh Kommunistische Jugend Union in und um Hanoi und Ho Chi Minh Stadt. Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung der Vereinten Nationen (IFAD) organisiert einen Besuch der Musikern in der Tuyên Quang Provinz mit Besuchen und Programmen bei Projekten der IFAD.
Das von Midori geleitete Streichquartett besteht neben ihr selbst aus Tatjana Roos (Violine), Charlotte Malin (Viola) und Alan Toda-Ambaras (Violoncello).
Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Organisation und das Programm und hier über die Mitglieder der Vietnam-Reise. Berichte von Midori und ihrem Team zur Reise können zudem auf dem Music Sharing Blog verfolgt werden, der auch Berichte von den Reisen nach Indien in 2017 und Nepal in 2016 beinhaltet. Auf MUSIC SHARING’s YouTube channel finden Sie zudem Videos von den Reisen.

Midori auf der DVD “Bernstein at 100” (November 2018)

Am 23. November erschien beim Label C-Major Entertainment die Live-Aufnahme der Feier von Leonard Bernsteins 100. Geburtstag beim Tanglewood Festival auf DVD: Bernstein at 100  – The Centennial Celebration at Tanglewood. Midori, die schon als 14-jährige unter der Leitung von Bernstein selbst in Tanglewood auftrat, führte bei dieser Gala den ersten Satz “Phaedrus; Pausanias” aus der Serenade nach Platons Symposiongemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra und Christoph Eschenbach auf. An der Gala nahmen weiterhin Andris Nelsons, Michael Tilson Thomas, Keith Lockhart, John Williams, Yo-Yo Ma, Thomas Hampson und viele andere andere teil. Zudem wurde das Boston Symphony Orchestra von Mitgliedern der New York Philharmonic, Wiener Philharmoniker, Israel Philharmonic Orchestra, Tanglewood Music Center Orchestra, Pacific Music Festival und des Schleswig-Holstein Music Festival erweitert.
Die DVD ist erhältlich bei C-MajorAmazonjpc und Presto Classical und die Produktion ist zudem am 8. Dezember um 22:05 bei 3Sat zu sehen.

Midori übernimmt Lehrstuhl im Fach Violine am Curtis Institute of Music

Mit Beginn des Herbstsemesters am 4. September 2018 übernimmt Midori offiziell einen Lehrstuhl im Fach Violine am Curtis Institute of Music in Philadephia. Damit tritt Midori in eine lange und geschichtsträchtige Tradition des Violinspiels und des starken Engagements für das Gemeinwesen.
Bereits im akademischen Jahr 2017-18 besuchte Midori das Curtis Institute einige Male, um Meisterkurse zu geben, um bei auf Studenten ausgerichteten Aktivitäten dabei zu sein und um mit Studenten im Rahmen des Community-Engagement-Programm und der „Artist-Citizen“-Kurse der Hochschule zu arbeiten.
In den letzten 14 Jahren war Midori Professorin an der Thornton School of Music der University of Southern California (USC), u.a. als Inhaberin des sehr geachteten Jascha Heifetz Chair. Sie bleibt der Hochschule mit Beginn dieses Semesters als Visiting Artist verbunden.

Midori bei der Bernstein Centennial Celebration in Tanglewood

Am 25. August 2018 wird Midori in Tanglewood bei der Gala zur Feier von Leonard Bernsteins 100. Geburtstag gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra und Christoph Eschenbach einen Satz aus Bernsteins Serenade nach Platos Symposium aufführen. Schon als 14-jährige spielte Midori dieses Werk in Tanglewood gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra und unter der Leitung des Komponisten selbst. Weitere Teilnehmer der Gala sind u.a. Yo-Yo Ma, Audra McDonald, Thomas Hampson und Michael Tilson Thomas
Die Veranstaltung im Überblick:
25 August, 20 Uhr – Lenox, Koussevitzky Music Shed Tanglewood
(The Bernstein Centennial Celebration at Tanglewood)
Boston Symphony Orchestra, Christoph Eschenbach
Bernstein: Satz aus Serenade nach Platons Symposion