Entries by

Recording: J.S. Bach: Sonatas & Partitas for Solo Violin (DVD, Accentus Music)

“[Midori] brings the music ‘home’ to the castle at Köthen where Bach wrote it, performing it in the castle’s various rooms. The idea is a nice one, and it’s equally nice to be able to watch the immersed concentration on Midori’s face as she puts in her graceful, heartfelt, neatly ornamented and technically superb performances.” (Gramophone, February 2018)   “There is something profoundly moving about hearing Bach in the very spaces in which he would have played these works, and one cannot fail to be mesmerised by Midori’s flawless technique, by the orchestra of colours she coaxes from just four strings, by the eloquence and rhetoric of her phrasing. Her […]

Bernstein Serenade / Staatskapelle Dresden, March 2018

Sächsische Zeitung, March 2018 “Midori’s interpretation of the speech of Agathon, who praises Eros as the most beautiful and noblest of gods, sounded particularly tender. Midori’s playing, and this was also evident in her brilliant Bach encore, was of striking perfection…”

„Midori plays Bach“ auf der Bestenliste 1/2018 der deutschen Schallplattenkritik (Februar 2018)

Die DVD „Midori Plays Bach“, im Oktober 2017 bei Accentus erschienen, wurde in die Bestenliste 1/2018 des Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Konzerte & Dokumentationen E-Musik aufgenommen. Ein Auszug aus der Begründung: Weil Midori sich das Schloss regelrecht erwandert, erlebt man statt einer abgefilmten Konzertsituation etwas völlig Neues. Neben ihrem makellosen Spiel macht dieser Aspekt den hohen Reiz der im August 2016 unter der Regie von Andreas Morell entstandenen DVD-Produktion aus. Die vollständige Begründung können Sie hier nachlesen.

“Midori plays Bach” on the German Record Critics’ Award’s Quarterly Critics’ Choice List (February 2018)

The DVD “Midori Plays Bach”, released by Accentus in October 2017, was included in the German Record Critics’ Award’s Quarterly Critics’ Choice List for the first quarter of 2018 in the category of “Concert & Documentary serious music”. An excerpt from the critics’ statement: “This DVD does not simply present a recorded concert situation but something completely new as Midori discovers the castle [of Köthen] on foot. Besides her flawless playing, this is what makes this DVD production so special…“ Here you’ll find the complete statement (in German).

Midori, Jonathan Biss und Antoine Lederlin – Trio-Tournee in Deutschland und England

Süddeutsche Zeitung, 15. Januar 2018 “…blühte die Ensemblekultur des Trios zu großem Format auf.“   Fränkische Landeszeitung, 12. Januar 2018 „Während jedes Werkes stieß Midori so mit ihren Kollegen in Dimensionen vor, wo eher von Ideen als von irdischen Dingen die Rede ist.“   Mitteldeutsche Zeitung, 16. Januar 2018 „…und am Ende beglückt Beifall spendende Freunde der Kammermusik. Was schon wegen der technischen Perfektion und intensiven Ausstrahlung der drei international renommierten Künstler kein Wunder war. Hochrangige Solisten im virtuosen Zusammenspiel.“    

Die Rheinpfalz, 4. März 2017

By FABIAN R LOVISA „Midori ist ein Weltstar auf der Geige. Sie begeistert ihr Publikum jedoch nicht nur mit technischer Brillanz und der Makellosigkeit ihres Spiels, sondern mit ihrer Persönlichkeit.“

CD-Einspielung: Peter Eötvös Violinkonzert Nr. 2 ‚DoReMi‘ (Alpha)

Fono Forum, September 2016 “In DoReMi (2012) ist es die japanische Geigerin Midori, die die flirrende Virtuosität ihres Soloparts mit ganz feiner Nadel strickt, völlig losgelöst von jeder technischen Schwerekraft.“   Pizzicato, August 2016 „Die Widmungsträgerin Midori – der Titel ist übrigens eine leicht veränderte Reihenfolge der Namensilben – spielt das Stück dann auch hinreißend schön.“   Der Spiegel, Juni 2016 „Midori selbst interpretiert das klangfarbig und technisch herausfordernd gearbeitete Konzert, und Eötvös dirigiert … und überlässt der Virtuosität seiner Solistin das Feld, was Midori zu einem dramatischen, filmgleichen Trip inspiriert: Der Hörer ist eingeladen, seine Fantasie laufen zu lassen, ganz im Sinne von Eötvös’ Musiker/Hörer-Kommunikation.“   Rondo, Mai 2016 “Es […]

Midori, Antoine Lederlin and Jonathan Biss perform trios in Germany and the UK

Audiences and critics in Ansbach, Stuttgart, Munich, Halle and London warmly welcomed Midori, pianist Jonathan Biss and cellist Antoine Lederlin in a program featuring Beethoven’s Piano Trio in G major, Op.1 No.2, Schumann’s Fantasiestücke, Op.88, and Dvořák’s Piano Trio in F minor, Op.65. Early in the tour, the German radio station BR-KLASSIK posted an interview with Midori titled “Practicing is Like Meditation”. The Stuttgarter Nachrichten review said, “All three musicians are proven soloists, who came together here as a trio, which was characterized by concentration, style awareness and the perceptive will to expressivity. Great, as they corresponded to each work with a decided sonority: structurally clearly marked by Beethoven, atmospherically finely worked […]